Gemeinschaftsübung der Feuerwehren aus St. Wolfgang

Am Mittwoch, dem 2. Juli, fand eine von der FF-Rußbach organisierte Gemeinschaftsübung der Feuerwehren aus St. Wolfgang statt. Die Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt, genauer gesagt ein Feuer im Heulager, wobei sich noch mehrere Personen im Gebäude befanden.
Um das Szenario möglichst realitätsnah zu beüben, wurden die Feuerwehren Rußbach, St. Wolfgang und Wirling von der Feuerwehr Bad Ischl mit der Drehleiter unterstützt. Die Atemschutztrupps der drei Feuerwehren retteten insgesamt fünf Erwachsene und zwei Kinder aus dem Gebäude. Zusätzlich befand sich eine Gasflasche im Brandobjekt, die im Anschluss gekühlt wurde.
Das Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren zu verbessern und die Abläufe für den Ernstfall zu optimieren. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden zwei Zubringerleitungen mit einer Gesamtlänge von 1400 Meter verlegt, welche das Tanklöschfahrzeug Rußbach und das Rüstlöschfahrzeug St. Wolfgang versorgten.
Nach Abschluss der Übung fand im Feuerwehrdepot in Rußbach eine Nachbesprechung mit einer gemeinsamen Jause statt.